UEBERGANGSELEMENTE: ACTINIDEN
Ordnungszahl: | 95 |
Elementgruppen: | 3 |
Perioden: | 7 |
Elektronenkonfiguration: | [Rn] 5f7 7s2 |
Oxidationszustände: | +3 +4 +5 +6 |
Elekronegativität: | - |
Atomradius / pm: | 173 |
Relative atommasse: | - |
Endeckung:1944 Glenn T. Seaborg, Ralph A. James, Leon O. Morgan, Albert Ghiorso (US)
Americium ist ein silberweiß glänzendes und radioaktives Schwermetall. Die langlebigen Isotope 241 und 243 sind Alphastrahler und fallen beim Betrieb von Kernreaktoren an. Neben Europium ist Americium das einzige nach einem Erdteil benannte Element.
Dichte / g dm-3: | 13670 | (293 K) |
Atomvolumen / cm3mol-1: | 17.78 | (293 K) |
Elektrische widerstandskraft / µΩcm: | 68 | (20 °C) |
Wärmeleitfähigkeit / W m-1K-1: | 10 |
Schmelzpunkt / °C: | 1176 |
Siedepunkt / °C: | 2011 |
Bildungsenergie / kJ mol-1: | 14.4 |
Verdampfungsenergie / kJ mol-1: | 238.5 |
Zerstäubungsenergie / kJ mol-1: | 266 |
Erste ionisierungenergie / kJ mol-1: | 576.39 |
Zweite ionisierungenergie / kJ mol-1: | - |
Dritte ionisierungenergie / kJ mol-1: | - |
in der Atmosphäre / ppm: | - |
in der Erdkruste / ppm: | - |
in den Ozeanen / ppm: | - |
Kristallstruktur: | hexagonal |
Gitterparameter der Elementarzelle / pm: | a=346.80, c=1124.0 |
Raumgruppe: | P63/mmc |
Isotopen | Relative atommasse | Massenanteil (%) |
---|---|---|
241Am | 241.056 83(2) | * |
243Am | 243.061 38(2) | * |
Ausgeglichene halbreaktion | Eo / V | |
---|---|---|
94 Plutonium | ← | 95 Americium | → | 96 Curium |
Zitieren dieser Seite:
Generalic, Eni. "Americium." EniG. Periodensystem der Elemente. KTF-Split, 13 Feb. 2025. Web. {Datum des Abrufs}. <https://www.periodni.com/de/am.html>.
Tabellen und Artikel